Unsere Geschichte

2000

Im Jahr 2000 erwarb Herr Becker eine Sandsteinplastik des Hemfurther Künstlers und Arztes Dr. Reinhold Spyra in Form eines Aesculap-Stabes, die auf einem Granitfindling im Eingangsbereich aufgestellt wurde.

History 5

1996

Seit April 1996 wird die Kur-Bad-Apotheke in 2. Generation von Apotheker Bernd Becker geleitet.

History 4

1968

1968 erwarb Apotheker Becker die Apotheke mit Haus und Grundstück.

History 3

1930

Am 1. Juli 1930 erhielt der Apotheker und Chemiker Wilhelm Geilker aus Bad Salzuflen die Konzession zur Umwandlung der Zweigapotheke in eine Vollapotheke, die er aber erst ab 1. Juli 1931 als solche in der Brunnenallee 48 betrieb. Wegen nicht ausreichender Räumlichkeiten erfolgte 1932 der Umzug in das Haus Brunnenallee 38.

Bis zur Verpachtung der Apotheke im Jahre 1966 an den Apotheker Helmuth Becker aus Kassel entwickelte Herr Geilker eine Reihe von Bad Wildunger Hausspezialitäten, bezugnehmend auf Bad Wildungen als Heilbad für Blasen- und Nierenerkrankungen. Aus dieser Zeit wurden auch einige apothekenspezifische Antiquitäten dem Bad Wildunger Kurmuseum zur Verfügung gestellt.

History2

Um 1900

Vor 1930 bestand die Kur-Bad-Apotheke als Zweigapotheke im Haus Brunneallee 48 (heute Zahnarzt Dehnert).

History1